Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig!

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich nach geltenden Datenschutzvorschriften gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Ich wahre den Grundsatz, personenbezogene Daten nicht zu verkaufen, zu vermieten oder auf andere Weise verfügbar zu machen. Ihre Daten werden mit Sorgfalt behandelt und nur für Zwecke der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Workshops, Mediationen, Beratungen und Coachings genutzt.
Ich verwende die bei Ihrer Kontaktaufnahme oder Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung meiner Leistungen und um Ihnen Angebote für Weiterbildungsveranstaltungen per Email zukommen zu lassen.

Verantwortung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Sabine Lerch M.A.
Training Coaching Mediation
Reiherweg 10, 86949 Windach
Telefon: +49 (0)8193 9376347

Ihre Betroffenenrechte


Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
– Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
-Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
– Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
– Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf,
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir und
– Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben.
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie
unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
– die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten


Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Internet und Email
Zugriffsdaten/Server-Logfiles


Ich (beziehungsweise mein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Diese Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Ich behalte mir jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Die Nutzung meiner Webseiten ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, es werden derzeit keine personenbezogenen Daten über meine beiden Seiten:
www.sabinelerch.de und www.science.sabinelerch.de erhoben. Sollte sich dies in Zukunft ändern, wird diese Datenschutzerklärung angepasst.

Der Einsatz von Cookies auf den Websites


Sogenannte Cookies sind kleine Informationseinheiten, die Ihr Browser wiedererkennt. Sie werden auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Management Circle verwendet Cookies, um für Sie das Navigieren auf unserer Webseite zu beschleunigen. In diesen Cookies werden keinerlei personenspezifische Daten gespeichert.
Natürlich können Sie unseren Online-Service auch ohne Cookies nutzen.
Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen.

Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:


– Internet Explorer: http://support.microsoft.com/gp/cookies/en
– Firefox: http://support.mozilla.com/en-US/kb/Cookies
– Google Chrome: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647
– Safari: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/3.0/en/9277.html
– Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

SSL-Verschlüsselung


Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand
der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Änderung der Datenschutzbestimmungen


Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.